Sie erhalten
den attraktiven Preis
ab 12 Flaschen auch
bei gemischter Auswahl.
Stellen Sie sich ein Set von verschiedenen Winzern und Weinsorten zusammen.
Während bei der Weinbereitung auf Sauer-stoffkontakt möglichst verzichtet wird, um Oxidation und damit die Bildung von Essigsäure zu vermeiden, kann im weiteren Verlauf der Wein von Luftkontakt profitieren. Der Sauerstoff fördert vor allem bei Rotweinen den Reifeprozess. Nach langer Flaschenlagerung entwickeln sich die Aromen des Weines durch längeres Lüften besser; siehe auch dekantieren. |
|
von Aigner